Neuigkeiten
Weitere Artikel
Jobs, Jobs, Jobs...
Von Office Manager:in am DINAMA, über Lehrkraft für MINT-Fächer bis zu Senior Scientist an der Paris Lodron Universität Salzburg reichen die aktuellen…
Orientierungs-Tutor:innen gesucht!
Noch bis 15. Mai 2022 bewerben und Erstsemestrige beim Studieneinstieg unterstützen!
Fakten, Fakes und Algorithmen im Pop-Up-Store
Angebot für MINT-interessierte SchülerInnen am 24. Mai: Mit Mikrocontrollern der FFP2-Maske auf der Spur
Online-Tagung Umwelt & Tabak, 30.5.2022
Pünktlich zum Weltnichtrauchertag veranstaltet VIVID-Fachstelle für Suchtprävention die Tagung »Vom Anbau bis zum Abfall: Was Rauchen mit der Umwelt…
BuddyScience im Pop-Up-Store
MINT-interessierte SchülerInnen der Oberstufe nutzten das BuddyScience-Quiz zum Austausch mit Studierenden.
Projektstart von ASDEX
Im Projekt ASDEX (Students with Autism Spectrum Disorder and EXperiments in science) wird erforscht, ob sich Experimentieren im…
BuddyScience im Uni-Pop-Up-Store
ScienceQuiz für Schüler:innen und Studierende ermöglicht Austausch über Studium & Co. Jede Frage ist erlaubt!
Unterrichtsmaterial des Monats April
iNaturalist – Mithilfe der Online-Plattform können SchülerInnen nicht nur ihre Artenkenntnisse erweitern sondern auch einen aktiven Beitrag zur…
Nachbericht: Scientific Happy Hour | Vol. III
Wie es um das Wissen über Viren in Zeiten einer Pandemie bestellt ist und welche Schlussfolgerungen sich daraus für den Unterricht ziehen lassen,…
Von Wüstenstrom, Vulkanen und Moosen
Mit gezielten Schreibaufgaben vertiefen zukünftige Lehrkräfte ihre Schreibkompetenz. Die entstandenen Texte sind Online verfügbar.
Change the Story: Fortbildungsevent am 29.4.
Im Projekt „Change the Story“ untersuchen ForscherInnen der Uni Graz wie das Thema Klimawandel an Schulen im Kontext von Digital Storytelling…
Scientific Happy Hour | Vol. III am 29.3.2022
Nach der Pandemie ist vor der Pandemie? Was wir (nicht) über Viren wissen und was wir daraus lernen sollten.
Unterrichtsmaterial des Monats März
Das Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark bietet zahlreiche Praxiskoffer, Praxismaterialien sowie Messgeräte kostenlos zum Verleih an und ermöglicht…
2022 – Internationales Jahr der Mineralogie
Im Rahmen des internationalen Jahres der Mineralogie bietet das Institut für Erdwissenschaften der Universität Graz zahlreiche Aktivitäten.
Wissen über Viren in Zeiten der Pandemie
Marc Bracko und Uwe Simon publizieren die Ergebnisse ihrer zwei Querschnittsstudien in Österreich sowie deren Implikationen für Schulen im…
Ausschreibung an der WWU Münster
Am Zentrum für Didaktik der Biologie der WWU ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zu besetzen.