Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Naturwissenschaften Fachdidaktikzentrum Biologie Forschung Wissen über Viren
  • Das Team
  • Forschung
  • Studium
  • Schule
  • Insitut für Biologie

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Das Team
  • Forschung
  • Studium
  • Schule
  • Insitut für Biologie

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Wissen über Viren & Co

Verbesserung des Schülerwissens bzgl. Viren und Antibiotika

Virus Knowledge ©Eva Coll
©Eva Coll
Wissen über Viren

Ein zu großer Teil der Bevölkerung weiß zu wenig über Viren. Das hat teilweise fatale Konsequenzen. So werden Impfungen als Prävention von manchen abgelehnt (s. auch aktuelle Covid-19-Debatte) oder als unnötig angesehen (Masern, HPV). Allzu viele wissen nicht, dass sich Bakterien und Viren grundlegend voneinander unterscheiden und daher die Einnahme von Antibiotika im Falle viraler Erkrankungen sinnlos, ja geradezu gefährlich ist, weil sie die Entstehung bakterieller Resistenzen befördert.

 

Aufbauend auf Simon et al. (2017)[1] und Bracko & Simon (eingereicht)[2] soll nun einerseits an den Ursachen dort identifizierter Fehlvorstellungen geforscht werden, andererseits Unterrichtsvorschläge und -materialien entwickelt und evaluiert werden, um zu einem besseren Verständnis von Viren beizutragen und Schülern:innen zu helfen, in dem Themenkomplex Viren/Antibiotika/Impfen zu fundierten Entscheidungen kommen zu können.


Publikationen:

[1] Simon UK, Enzinger SM, Fink A (2017) "The evil virus cell": Students` knowledge and beliefs about viruses. PLoS ONE 12(3): e0174402.

[2] Bracko M, Simon UK. Virus-related knowledge in Covid-19 times - results from two cross-sectional studies in Austria and implications for school. Int J Biol Sci 2022; 18(4):1627-1650. doi:10.7150/ijbs.69224. Available from https://www.ijbs.com/v18p1627.htm

Kontakt

©Uni Graz /Tzivanopoulos

Univ.-Prof. Dipl.-Biol. Dr.
Uwe Simon

uwe.simon(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5643
Institut für Biologie
https://biologie.uni-graz.at/de/ag-fachdidaktikzentrum-biologie/team/uwe-k.-simon/

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche